Rückblick (Weiter-)Bau Insektenhotel April 2025 – Einblick in die Welt der Bienen

Rückblick (Weiter-)Bau Insektenhotel April 2025 – Einblick in die Welt der Bienen

Bei strahlendem Frühlingswetter fand unsere Familienaktion „(Weiter-)Bau eines Insektenhotels“ statt – ein Tag voller Natur, Handwerk und spannender Einblicke in das Leben der Bienen. Gemeinsam haben große und kleine Teilnehmer mit viel Begeisterung und Kreativität Insektenhotels gebaut, um Wildbienen und anderen Nützlingen ein neues Zuhause zu geben.

Das Insektenhotel 2022
Das Insektenhotel im Frühjahr 2020

Es wurde gesägt, gebohrt und gehämmert um für die vielfältigen Insekten eine Brutmöglichkeit zu bieten. Auf Grund der sommerlichen Temperaturen war am Hotel schon reger Flugbetrieb von aller verschiedenen Bienenarten. Imker Thomas Brinkmann zeigte den Kindern die verschiedenen Arten und machte auch deutlich auf was es beim Bau einer solchen Brutmöglichkeit ankommt.

Bohren war die beliebteste, aber auch anstrengendste Tätigkeit bei den Jungs!

Ein besonderes Highlight war der Besuch bei Thomas Brinkmann, eines erfahrenen Imkers in einem nahen Wengert am Uhlberghang, der uns fachkundig durch den Tag begleitete.

Thomas

Mit großer Leidenschaft erklärte er die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und öffnete sogar einige seiner Bienenstöcke, sodass wir das faszinierende Innenleben eines Bienenvolks hautnah erleben konnten.

Die Aktion war nicht nur lehrreich, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie – mit nachhaltigem Mehrwert für unsere Umwelt. Vielen Dank an das Orga-Team der Familiengruppe, unterstützt von Dieter Lindenmaier und Imker Thomas Brinkmann